Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SG Bornim – FSV Babelsberg 74, 6:1 (3:0), Potsdam
SG Bornim fertigte FSV Babelsberg 74 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. SG Bornim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das enge Hinspiel hatte FSV Babelsberg 74 durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Hauke Gunnar Assmann brachte SG Bornim in der elften Spielminute in Führung. Der Treffer von Can Cinar aus der 16. Minute bedeutete vor den 69 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Moritz Echternkamp. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jakob Luis Albrecht in der 25. Minute. Zur Halbzeit blickte SG Bornim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tony Heine Gino Riccardo Kuhnert und Pascal Obehi Uanzekin vom Feld und brachte Tim Baltrusch und Henning Hasenleder ins Spiel. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bornim sorgte Cinar (74.), ehe Assmann das 5:0 markierte (85.). Mit Ben Erik Heilmann und Albrecht nahm Moritz Echternkamp in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Koller und Lorenz Lenhard. FSV Babelsberg 74 kam kurz vor dem Ende durch Baltrusch zum Ehrentreffer (86.). Paul Luca Kuß gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Bornim (88.). Insgesamt reklamierte SG Bornim gegen FSV Babelsberg 74 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Babelsberg 74 festigte SG Bornim den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SG Bornim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 50 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit von SG Bornim ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Bornim verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
FSV Babelsberg 74 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Aufgrund der Niederlage befindet sich FSV Babelsberg 74 weiter im Hintertreffen. Die Gäste rangieren nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Defensive von FSV Babelsberg 74 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Babelsberg 74 alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Babelsberg 74, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SG Bornim ist Fortuna Babelsberg (14.04.2024, 13:00 Uhr). FSV Babelsberg 74 misst sich am selben Tag mit Oranienburger FC Eintracht (11:15 Uhr).