Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 5: SuS Wesel 9er – SV Blau-Weiß Wertherbruch, 1:9 (0:5), Wesel
SV Blau-Weiß Wertherbruch brannte am Sonntag in Wesel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch kassierte SuS Wesel 9er eine deutliche Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marleen Diebels war es, die in der dritten Minute zur Stelle war. In der 19. Minute erzielte Joelina Schaffeld das 2:0 für SV Blau-Weiß Wertherbruch. Kathrin Sprünken überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Spitzenreiter (30.). Zwei schnelle Treffer von Diebels (43.) und Schaffeld (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gasts. SuS Wesel 9er sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Zum Seitenwechsel ersetzte Sophia Majert von SV Blau-Weiß Wertherbruch ihre Teamkameradin Leni Schulze. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ruben Schenner Sara Groß und Viviane Lenk vom Feld und brachte Melissa Ganeev und Enna Wiese ins Spiel. Lara Kazmirek erzielte in der 54. Minute den Ehrentreffer für SuS Wesel 9er. Majert baute den Vorsprung von SV Blau-Weiß Wertherbruch in der 72. Minute aus. Für das 7:1 und 8:1 war Diebels verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (82./85.). Sprünken war es, die kurz vor Ultimo das 9:1 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Am Ende fuhr SV Blau-Weiß Wertherbruch einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Blau-Weiß Wertherbruch bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SuS Wesel 9er in Grund und Boden spielte.
Trotz der Niederlage belegt SuS Wesel 9er weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Blau-Weiß Wertherbruch einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive der Elf von Coach Arno Böing in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SuS Wesel 9er war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 61-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Blau-Weiß Wertherbruch in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SV Blau-Weiß Wertherbruch bisher geschlagen.
Kommenden Sonntag muss SuS Wesel 9er reisen. Es steht ein Gastspiel bei SG Hamminkeln-Wesel 9er auf dem Programm (Sonntag, 11:00 Uhr). SV Blau-Weiß Wertherbruch tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 07.04.2024, bei SG Hamminkeln-Wesel 9er an.