Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A9: SV Föhren – SG Longuich, 4:1 (3:1), Föhren
Mit 1:4 verlor SG Longuich am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Föhren. Der SV Föhren ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Longuich einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SG Longuich mit 4:3 gesiegt.
91 Zuschauer wurden in der fünften Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Louis Welter zum 1:0 für den SV Föhren. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Loibl (7.). Luis Loibl brachte die Mannschaft von Sebastian Pull in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (12.). Bevor es in die Pause ging, hatte Fabian Faber noch das 1:3 von SG Longuich parat (40.). Mit der Führung für den SV Föhren ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SG Longuich gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Aladin Shallar und Luca Welter für Yasin Shallar und Lasse Peter Bartnick auf dem Platz. Der SV Föhren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Föhren. Marius Tonner ersetzte Christopher Haubrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Pull, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fynn Friedrich und Peter Thielmann kamen für Daniel Loibl und Nico Schabio ins Spiel (62.). Tonner stellte schließlich in der 83. Minute den 4:1-Sieg für den SV Föhren sicher. Letzten Endes schlug der SV Föhren im 17. Saisonspiel die Gäste souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SV Föhren im Tableau auf die vierte Position. Der SV Föhren knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Föhren elf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Föhren zu besiegen.
Trotz der Niederlage fiel SG Longuich in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Sechs Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat das Team von Jan Küchling derzeit auf dem Konto. SG Longuich baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Föhren tritt am kommenden Sonntag bei SG Schöndorf an, SG Longuich empfängt am selben Tag die Reserve von SV Eintracht Trier.