Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SG Mönchweiler/Peterzell – FC Triberg, 0:0 (0:0), St. Georgen
SG Mönchweiler/Peterzell ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen FC Triberg hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FC Triberg vom Favoriten. Im Hinspiel hatte SG Mönchweiler/Peterzell einen 6:3-Auswärtssieg bei Schlusslicht für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Nach nur 22 Minuten verließ Nick Müller von SG Mönchweiler/Peterzell das Feld, Marven Schwarz kam in die Partie. Bis Referee Tobias Dittmar den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Mönchweiler/Peterzell nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Team von Patrick Haas verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Mönchweiler/Peterzell. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
FC Triberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 19 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Kreisliga A Staffel 1. Einen Sieg, zwei Remis und elf Niederlagen hat die Mannschaft von Stephan Viktor derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Triberg deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist FC Triberg in diesem Ranking auf.
SG Mönchweiler/Peterzell tritt am kommenden Samstag bei VfB Villingen an, FC Triberg empfängt am selben Tag den SV Niedereschach.