Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Renchen – FSV Seelbach, 1:1 (0:1), Renchen
Der FSV Seelbach, als Siegesanwärter bei SV Renchen angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der SV Renchen nach dem Remis gegen den Favoriten – FSV Seelbach – sogar als Sieger da. Das enge Hinspiel hatte der FSV Seelbach durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Ehe der Unparteiische Ahmet Nacar die Akteure zur Pause bat, erzielte Fabian Kloos aufseiten der Gäste das 1:0 (44.). Die Elf von Trainer Stefan Schlageter nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei SV Renchen ging in der 58. Minute der etatmäßige Keeper Enrique Aluwanga raus, für ihn kam Nils Hodapp. Der FSV Seelbach musste den Treffer von Raphael Panter zum 1:1 hinnehmen (63.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Renchen mit dem FSV Seelbach kein Sieger ermittelt.
Der SV Renchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 25 erzielten Toren hat das Team von Frank Lübeke im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat der SV Renchen derzeit auf dem Konto.
Das Remis brachte den FSV Seelbach in der Tabelle voran. Der FSV Seelbach liegt nun auf Rang drei. Der FSV Seelbach verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der FSV Seelbach blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Renchen hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SV Haslach. Der FSV Seelbach muss am Mittwoch auswärts bei SV Haslach ran.