Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: TSG Lütter – FSG Wartenberg, 0:0 (0:0), Eichenzell
Obwohl die TSG Lütter auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Tabellenprimus gegen die FSG Wartenberg nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der TSG Lütter. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und die FSG Wartenberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die TSG Lütter und die FSG Wartenberg schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die TSG Lütter 49 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 65 Treffern stellt die Elf von Rolf Gollin den besten Angriff der KOL Fulda Süd, allerdings fand die FSG Wartenberg diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für die TSG Lütter zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von der TSG Lütter fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht.
Mit 64 Gegentreffern hat die FSG Wartenberg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Team von Coach Arne Manfred Güldner besetzt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die FSG Wartenberg derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die FSG Wartenberg insgesamt nur drei Zähler.
Am Sonntag muss die TSG Lütter bei der SG Magdlos ran, zeitgleich wird die FSG Wartenberg von der Spvgg. Hosenfeld in Empfang genommen.