Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hohenlohe Nord: SV Wachbach – SGM Mulfingen/Hollenbach 2, 1:1 (0:1), Bad Mergentheim
Der SV Wachbach ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den SGM Mulfingen/Hollenbach 2 hinausgekommen. Der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 zog sich gegen Blau-Weiß achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mario Beez von SGM Mulfingen/Hollenbach 2, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Tizian Krämer ersetzt wurde. Für den Führungstreffer der Elf von Coach Patrick Gutknecht zeichnete Luis Beck verantwortlich (21.). Komfortabel war die Pausenführung der Gäste nicht, aber immerhin ging der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Dem SV Wachbach gelang mithilfe des SGM Mulfingen/Hollenbach 2 der Ausgleich, als Christian Rau das Leder in das eigene Tor lenkte (83.). Am Ende sprang für Blau-Weiß im Kellerduell mit dem SGM Mulfingen/Hollenbach 2 lediglich ein Teilerfolg heraus.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der SV Wachbach Platz zwei und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Abwehr der Wachbacher glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 15 Gegentoren kassierte kein Team der Bezirksliga Hohenlohe Nord weniger Treffer als die Mannschaft von Arben Kaludra. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, das Heimteam zu bezwingen. Lediglich einmal verließ Blau-Weiß das Feld als geschlagene Mannschaft. Der SV Wachbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Im Angriff agierte der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 35 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 sieben Siege, sechs Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Blau-Weiß bei TV Niederstetten, der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 empfängt zeitgleich die SGM Niedernhall / Weißbach.