Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mannheim: SKV Sandhofen – SpVgg Wallstadt, 0:3 (0:1), Mannheim
Für die SKV Sandhofen gab es in der Partie gegen die SpVgg Wallstadt, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Wallstädter kassierten die Sandhofen eine deutliche Niederlage. Die SpVgg Wallstadt hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:0 durchgesetzt.
Patrick Fetzer nutzte die Chance für die SpVgg und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Nicolas Herwehe von der SKV Sandhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Artin Sabet Ray blieb in der Kabine, für ihn kam Sven Barembruch. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Wagner Markus Köhler und Sebastian Bittlingmaier vom Feld und brachte Cedric Fleckenstein und Marko Smiljanic ins Spiel (76.). Robin Braun versenkte die Kugel zum 2:0 für die Wallstädter (90.). Für das 3:0 zugunsten der SpVgg Wallstadt sorgte dann kurz vor Schluss Fetzer, der die Wallstädter und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (93.). Am Schluss siegte die SpVgg Wallstadt gegen die Sandhofen.
Die Abwehrprobleme der SKV Sandhofen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist der SKV deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gastgeber verbuchten insgesamt acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Sandhofen im Klassement weiter an Boden.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die SpVgg Wallstadt beim Sieg gegen die SKV Sandhofen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Wallstädter weiter verheißungsvoll aus. Die Saison der Wallstädter verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SpVgg Wallstadt nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte. Die Wallstädter sind seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reisen die Sandhofen zu FV 1918 Brühl 2, am gleichen Tag begrüßt die SpVgg Wallstadt VfB Gartenstadt vor heimischem Publikum.