Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: GSV Moers – 1. FC Kleve 63/03 II, 2:1 (1:1), Moers
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von GSV Moers und der Zweitvertretung von 1. FC Kleve 63/03, die mit 2:1 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte der GSV Moers dabei jedoch nicht. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit 1. FC Kleve 63/03 II Glücksgefühle beschert.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den GSV Moers schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Yubery Santo Stielke zum 1:0. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Simon Schoofs mit dem 1:1 für 1. FC Kleve 63/03 II zur Stelle (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dirk Warmann schickte Luis Ramon Gizinski aufs Feld. Ava Kader blieb in der Kabine. In der 63. Minute stellte Dirk Warmann um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Dolle und Bajazit Ljesnjanin für Hendrik Rouland und Gerrit Marvin Jenowsky auf den Rasen. Der Treffer von Gizinski zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der GSV Moers im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (68.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Daniel Hachtkemper gewann der Tabellenführer gegen 1. FC Kleve 63/03 II.
52 Tore – mehr Treffer als der GSV Moers erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Gruppe 4. Die bisherige Spielzeit des Heimteams ist weiter von Erfolg gekrönt. Der GSV Moers verbuchte insgesamt 14 Siege und vier Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Der GSV Moers befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Durch diese Niederlage fällt 1. FC Kleve 63/03 II in der Tabelle auf Platz vier zurück. 13 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Für die Mannschaft von Marco Schacht sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Während der GSV Moers am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Straelen 2 gastiert, duelliert sich 1. FC Kleve 63/03 II am gleichen Tag mit dem SV Viktoria Goch.