Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: S.V. Blau-Weiß Dörpen I – SuS Rhede, 1:4 (1:2), Dörpen
Mit 1:4 verlor der S.V. Blau-Weiß Dörpen I am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SuS Rhede. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SuS Rhede heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der SuS Rhede keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Tim Widder brachte die Elf von Trainer Gerrit Lüsing-Hauert in der 31. Spielminute in Führung. Das 1:1 des S.V. bejubelte Malang Colley (39.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Daniel Harders für den SuS Rhede zur Führung (44.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Gleich drei Wechsel nahm der SuS Rhede in der 61. Minute vor. Denis Maier, Helmut Hinrichs und Kevin Hunfeld verließen das Feld für Markus Riedemann, Janik Falkenberg und Andreas Husmann. Husmann beförderte das Leder zum 3:1 des SuS Rhede über die Linie (63.). Falkenberg besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SuS Rhede (76.). Am Ende schlug der SuS Rhede den S.V. Blau-Weiß Dörpen I auswärts.
Trotz der Niederlage belegt der S.V. weiterhin den achten Tabellenplatz. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat Dörpen derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Torsten Wahoff weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SuS Rhede macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Die Offensive des SuS Rhede in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der S.V. Blau-Weiß Dörpen I war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 62-mal schlugen die Angreifer des SuS Rhede in dieser Spielzeit zu. 13 Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SuS Rhede. Die letzten Resultate des SuS Rhede konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am Sonntag muss der S.V. bei SV Esterwegen ran, zeitgleich wird der SuS Rhede von GW Spahnharrenstätte in Empfang genommen.