Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SV 1926 Weiskirchen Konfeld – 1. FC Schmelz, 1:0 (1:0), Weiskirchen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV 1926 Weiskirchen Konfeld mit 1:0 gegen die 1. FC Schmelz gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV 1926 Weiskirchen Konfeld.
Pechvogel des Tages war definitiv Leon Rödel, dessen Eigentor die 1. FC Schmelz ins Hintertreffen brachte (12.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Zur Pause war SV 1926 Weiskirchen Konfeld im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Robin Witzel das Personal und brachte Ismail Kalir und Johannes Hoffmann mit einem Doppelwechsel für Robin Witzel und Marvin Schröder auf den Platz. Timo Staroscik wollte die 1. FC Schmelz zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Bernarding und Alexander Hager eingewechselt für Maurice Schwarz und Sascha Wiltz neue Impulse setzen (55.). Letztendlich gelang es den Gästen im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV 1926 Weiskirchen Konfeld die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV 1926 Weiskirchen Konfeld in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SV 1926 Weiskirchen Konfeld nicht zur Entfaltung, sodass nur 34 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. SV 1926 Weiskirchen Konfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Mit vier Siegen in Folge ist SV 1926 Weiskirchen Konfeld so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die 1. FC Schmelz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die 1. FC Schmelz in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 15. Die 1. FC Schmelz musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die 1. FC Schmelz insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der 1. FC Schmelz etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die 1. FC Schmelz.
Am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) reist SV 1926 Weiskirchen Konfeld zu SV Fraulautern, am gleichen Tag begrüßt die 1. FC Schmelz die SC Vikt. Orscholz vor heimischem Publikum.