Melden von Rechtsverstößen
Hansa: Oststeinbek 1. – Bramfeld 1, 0:2 (0:0), Oststeinbek
Der Bramfeld 1. kam am Freitag zu einem 2:0-Erfolg gegen den Oststeinbek 1. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der Bramfeld 1. löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Schon im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 6:0-Erfolg davongetragen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Yannik Andersson schoss in der 87. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Bramfeld 1. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Carsten Henning noch einen Doppelwechsel vor, sodass Baciro Jamil Queta und Marcel Reimers für Chris Pfeifer und Andersson weiterspielten (88.). Der Bramfeld 1. baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Reimers in der 93. Minute traf. Schlussendlich reklamierte der Bramfeld 1. einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Oststeinbek 1. mit 2:0 in die Schranken.
Der Oststeinbek 1. besetzt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 70 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Hansa ein. Die Mannschaft von Martin Sobczyk kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der Oststeinbek 1. endlich wieder einmal drei Punkte.
Die drei Punkte brachten für den Bramfeld 1. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute der Bramfeld 1. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Bramfeld 1. zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst acht Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Bramfeld 1. noch Luft nach oben.
Am Freitag muss der Oststeinbek 1. bei Voran Ohe 1. ran, zeitgleich wird der Bramfeld 1. von Hamm United 1. in Empfang genommen.