Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SG Weißig 2 – SpVgg. Dresden-Löbtau 3, 1:7 (1:3), Dresden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Weißig 2 und SpVgg. Dresden-Löbtau 3 mit dem Endstand von 1:7. SpVgg. Dresden-Löbtau 3 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Weißig 2 einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 mit 3:1 für sich entschieden.
Phillip Hennig besorgte vor drei Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Sebastian Haußmann. Hauke Tutschku erhöhte für die Gäste auf 2:0 (18.). Matthias Gocht brachte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Paul Mittmann in der 27. Minute. Andre´ Langer von SG Weißig 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Seime blieb in der Kabine, für ihn kam Ingolf Lohberger. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit weiteren Toren von Gocht (59.), Lukas Gläser (70.) und Cedric Roßberg (84.) stellte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 den Stand von 6:1 her. Philipp Merholz verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 auf 7:1 aus. SpVgg. Dresden-Löbtau 3 überrannte SG Weißig 2 förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Luft wird dünner für SG Weißig 2: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Acht Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SG Weißig 2 bleibt angespannt. Gegen SpVgg. Dresden-Löbtau 3 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat SpVgg. Dresden-Löbtau 3 momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SG Weißig 2 bei TSV Reichenberg-Boxdorf 2 am 07.04.2024. SpVgg. Dresden-Löbtau 3 reist einen Tag zuvor zum nächsten Gegner, SV Sachsenwerk Dresden 2.