SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg triumphiert über Kaltenkirchener TS II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga S: SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg – Kaltenkirchener TS II, 4:2 (2:1), Wentorf A.S.
Durch ein 4:2 holte sich SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg in der Partie gegen die Reserve von Kaltenkirchener TS drei Punkte. Die Experten wiesen Kaltenkirchener TS II vor dem Match gegen SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte Kaltenkirchener TS II einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Für das erste Tor sorgte Torben Zingelmann. In der 18. Minute traf der Spieler von SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg ins Schwarze. Das 1:1 von Kaltenkirchener TS II stellte Jonathan Kunz sicher (34.). Lennart Krüger nutzte die Chance für SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Manuel Corral von Kaltenkirchener TS II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennart René Sixt blieb in der Kabine, für ihn kam Torben Guenther. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Bei Kaltenkirchener TS II kam Jan-Hendrik Frenzel für Mats Meyer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (59.). Das 2:2 der Gäste bejubelte Frenzel (68.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Krüger in diesem Spiel (73.). Kurz vor Ultimo war noch Johann Ole Andersen zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Mannschaft von Coach Bahattin Altinalana verantwortlich (83.). Am Schluss schlug SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg Kaltenkirchener TS II mit 4:2.
SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für die Heimmannschaft ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 68 Gegentore verdauen musste. SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten. SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Trotz der Schlappe behält Kaltenkirchener TS II den sechsten Tabellenplatz bei. Kaltenkirchener TS II verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und elf Niederlagen. Die letzten Resultate von Kaltenkirchener TS II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
In zwei Wochen trifft SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.04.2024 den SV Schackendorf auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag ist Kaltenkirchener TS II in der Fremde bei SSV Pölitz gefordert.