Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Heroldstatt – SG Alb Seissen / Suppingen, 5:0 (3:0), Heroldstatt
Der SC Heroldstatt zog SG Alb Seissen / Suppingen das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SC Heroldstatt wurde der Favoritenrolle gerecht. Auf fremdem Terrain hatte das Heimteam das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Jonas Leyhr. In der 37. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Raphael Jakob ins Schwarze. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Maximilian Maute das 2:0 nach (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Louis Enderle die Führung des SC Heroldstatt aus. Die Überlegenheit des SC Heroldstatt spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der SC Heroldstatt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Heroldstatt. Jan Kugel ersetzte Tim Halter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Florian Griesinger baute den Vorsprung des SC Heroldstatt in der 80. Minute aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Alb Seissen / Suppingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tim Jakob und Hannes Stucke für Edin Smajic und Magnus Pfetsch weiterspielten (87.). Auch in der Nachspielzeit kannte der SC Heroldstatt keine Gnade. Kugel markierte den fünften Treffer (92.). Schlussendlich verbuchte der SC Heroldstatt gegen SG Alb Seissen / Suppingen einen überzeugenden Heimerfolg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Alb Seissen / Suppingen hält den SC Heroldstatt auch in der Tabelle gut im Rennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SC Heroldstatt ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat. Die Saison des SC Heroldstatt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, vier Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Heroldstatt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
SG Alb Seissen / Suppingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 21 Zählern aus 17 Spielen steht das Team von Trainer Martin Gantenbein momentan im Mittelfeld der Tabelle. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Alb Seissen / Suppingen nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto von SG Alb Seissen / Suppingen gehen. Fünf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat SG Alb Seissen / Suppingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Alb Seissen / Suppingen insgesamt nur fünf Zähler.
Kommende Woche tritt der SC Heroldstatt bei TSV Westerstetten an (Samstag, 15:30 Uhr), parallel genießt SG Alb Seissen / Suppingen Heimrecht gegen den SV Lonsee.