Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSB Schwäbisch Gmünd – TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd, 15:3 (9:1), Schwäbisch Gmünd
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der TSB Schwäbisch Gmünd TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd mit 15:3 überrannt. Der TSB Schwäbisch Gmünd setzte sich standesgemäß gegen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd durch.
Der TSB Schwäbisch Gmünd erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Frank traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Heimmannschaft nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Oguzhan Ucar den Ausgleichstreffer für TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd. Wenige Minuten später holte Veselko Karacic Samuel Klaus vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Krieger (12.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TSB Schwäbisch Gmünd nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Frank in diesem Spiel (18.). Der TSB Schwäbisch Gmünd drehte auf, Maximilian Menger (21.), Julian Trahorsch (29.) und Krieger (30.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd dabei ziemlich alt aussehen. Nach nur 29 Minuten verließ Frank von TSB Schwäbisch Gmünd das Feld, Kevin Lukesch kam in die Partie. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Enes Yazan mit den Treffern (34./38./40.) zum 8:1 für den TSB Schwäbisch Gmünd. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Menger seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Die Hintermannschaft von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Veselko Karacic Trahorsch und Erhun Kaya vom Feld und brachte Nicolas Friedel und Yannick Burkhardt ins Spiel. Den Vorsprung des TSB Schwäbisch Gmünd ließ Yazan in der 47. Minute anwachsen. Friedel gelang ein Doppelpack (73./80.), mit dem er das Ergebnis auf 12:2 hochschraubte. Richard Steinhoff (81.) und Menger (82.) brachten den TSB Schwäbisch Gmünd mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Caner Kiraz versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz des TSB Schwäbisch Gmünd. Wenig später verwandelte Eren Gül einen Elfmeter zum 15:3 zugunsten des TSB Schwäbisch Gmünd (90.). Schlussendlich pfiff Tobias Kraus das Spiel ab und das Debakel von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd war perfekt.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Elf von Trainer Elber Can Celik festigte der TSB Schwäbisch Gmünd den zweiten Tabellenplatz. Offensiv sticht der TSB Schwäbisch Gmünd in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 67 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSB Schwäbisch Gmünd ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist der TSB Schwäbisch Gmünd so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSB Schwäbisch Gmünd setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 27:67 – das Torverhältnis von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Samstag muss der TSB Schwäbisch Gmünd bei TSV Ruppertshofen ran, zeitgleich wird TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd von SV Frickenhofen in Empfang genommen.