Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Breuningsweiler II – TSV Sulzbach-Laufen, 3:3 (2:0), Winnenden
Der TSV Sulzbach-Laufen kam im Gastspiel bei der Reserve von SV Breuningsweiler trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Sulzbach-Laufen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Sulzbach-Laufen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der Gast letztendlich mit 5:4 für sich entschieden hatte.
Rene Michael Huber brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Niko Bubak erhöhte den Vorsprung von SV Breuningsweiler II nach 35 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dietmar Büchele, der noch im ersten Durchgang Jannik Obieglo für Sebastian Haas brachte (38.). Durch die Einwechslung von Sanjin Glaser, der für Jannik Paxian kam, sollte ein Ruck durch den TSV Sulzbach-Laufen gehen (44.). Die Hintermannschaft des TSV Sulzbach-Laufen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Glaser schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Sulzbach-Laufen aus (63./76.). Dass der TSV Sulzbach-Laufen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Köger, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Bubak für SV Breuningsweiler II zum 3:3 traf (92.). Am Ende stand es zwischen der Heimmannschaft und dem TSV Sulzbach-Laufen pari.
Große Sorgen wird sich Patrick Köllner um die Defensive machen. Schon 82 Gegentore kassierte SV Breuningsweiler II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Sulzbach-Laufen – SV Breuningsweiler II bleibt weiter unten drin. SV Breuningsweiler II verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und 15 Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Breuningsweiler II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Sulzbach-Laufen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Fünf Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der TSV Sulzbach-Laufen derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Sulzbach-Laufen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TSV Sulzbach-Laufen in diesem Ranking auf.
SV Breuningsweiler II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 07.04.2024 gegen SG Oppenweiler-Strümpfelbach. Der TSV Sulzbach-Laufen erwartet am Donnerstag SV Fellbach II U21.