Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: TSV 57 Beutha – SV Eisen Erla-Crandorf, 2:4 (1:2), Stollberg/Erzgeb.
Für TSV 57 Beutha gab es in der Heimpartie gegen die SV Eisen Erla-Crandorf, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eisen Erla-Crandorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte die SV Eisen Erla-Crandorf mit 2:0 gewonnen.
Matti Robert Reiprich avancierte vor 65 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Mannschaft von Coach Christian Thiel mit einem Eigentor in Erscheinung trat (5.). Felix Nierobisch sicherte TSV 57 Beutha nach 18 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Torsten Muth in der 23. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SV Eisen Erla-Crandorf bestehen. Mit einem Wechsel – Cihat Uver kam für Ron Hartmann – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Kowollik von TSV 57 Beutha seinen Teamkameraden Reiprich. Berat Mert erhöhte den Vorsprung der SV Eisen Erla-Crandorf nach 61 Minuten auf 3:1. Für das zweite Tor von TSV 57 Beutha war Kowollik verantwortlich, der in der 65. Minute das 2:3 besorgte. Uver war es, der in der 67. Minute das Spielgerät im Tor der Elf von Trainer Thomas Heß unterbrachte. Unter dem Strich nahm die SV Eisen Erla-Crandorf bei den Gastgebern einen Auswärtssieg mit.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV 57 Beutha. Die mittlerweile 63 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme von TSV 57 Beutha bleiben akut, sodass TSV 57 Beutha weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke von TSV 57 Beutha liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte TSV 57 Beutha bisher vier Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Die Lage von TSV 57 Beutha bleibt angespannt. Gegen die SV Eisen Erla-Crandorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz des Sieges bleibt die SV Eisen Erla-Crandorf auf Platz sechs. Sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die SV Eisen Erla-Crandorf derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist die SV Eisen Erla-Crandorf wieder in der Erfolgsspur.
In zwei Wochen (07.04.2024, 15:00 Uhr) tritt TSV 57 Beutha bei Eibenstocker BSC an, am gleichen Tag genießt die SV Eisen Erla-Crandorf Heimrecht gegen SG Breitenbrunn.