Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: Spvgg Amöneburg – DJK 1. SC Klarenthal II, 4:0 (2:0), Wiesbaden
Bei der Spvgg Amöneburg gab es für die Reserve von DJK 1. SC Klarenthal nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 0:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Spvgg Amöneburg wusste zu überraschen. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Pierre Winterstein brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Zakari Toure den Vorsprung der Spvgg Amöneburg. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Ramon Leineweber kam für Ahmad Mujtaba Rahmani – startete DJK 1. SC Klarenthal II in Durchgang zwei. Die Spvgg Amöneburg baute die Führung aus, indem Toure zwei Treffer nachlegte (50./86.). Insgesamt reklamierte die Spvgg Amöneburg gegen DJK 1. SC Klarenthal II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten für die Spvgg Amöneburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Amin Armend derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Spvgg Amöneburg auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Wann findet das Team von Trainer Moussa Azzaoui die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Spvgg Amöneburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit DJK 1. SC Klarenthal II im Klassement weiter abrutschte. DJK 1. SC Klarenthal II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. DJK 1. SC Klarenthal II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Als Nächstes steht für die Spvgg Amöneburg eine Auswärtsaufgabe an. Am 07.04.2024 (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TUS Dotzheim. DJK 1. SC Klarenthal II empfängt am selben Tag den SV Blau-Gelb Wiesbaden.