Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Bliestal: SV Kohlhof – SSV Wellesweiler, 4:3 (1:0), Neunkirchen
Der SSV Wellesweiler kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Kohlhof mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:4. Die Ausgangslage sprach für SV Kohlhof, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte der Gastgeber mit 4:0 gewonnen.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Trainer Paul Neu. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SSV Wellesweiler, denn Unglücksrabe Andreas Deutsch beförderte den Ball ins eigene Netz (26.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 60. Minute erhöhte Yannik Mohr auf 2:0 für SV Kohlhof. Wenig später kamen Yanick Saewe und Marco Müller per Doppelwechsel für Gerlando Rizzuto und Lukas Scholtyssek auf Seiten des SSV Wellesweiler ins Match (60.). Anton Krutsch ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Gäste. Thorsten Gehrmann glich nur wenig später für die Elf von Trainer Wiktor Gawinski aus (66.). Durch einen Elfmeter von Kelly-Jens Lauck gelang SV Kohlhof das Führungstor. In der 78. Minute war Gehrmann mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Nico Rößler den entscheidenden Führungstreffer für SV Kohlhof erzielte (90.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Kohlhof gegen den SSV Wellesweiler die volle Ausbeute ein.
SV Kohlhof beendet die Saison auf Platz sechs – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief SV Kohlhof in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 60 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat SV Kohlhof neun Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Resultate von SV Kohlhof konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SSV Wellesweiler. Die mittlerweile 75 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der SSV Wellesweiler holte aus 22 Spielen 24 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Der SSV Wellesweiler schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 62 Tore. Die Saisonbilanz des SSV Wellesweiler kommt dürftig daher, wie sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen nachhaltig belegen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SSV Wellesweiler deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SSV Wellesweiler in diesem Ranking auf.
Am Mittwoch, den 27.03.2024 (19:00 Uhr) steht für SV Kohlhof eine Auswärtsaufgabe gegen die DJK St. Ingbert an. Der SSV Wellesweiler tritt drei Tage später daheim gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen an.