Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – 1.SV Mörsch, 0:3 (0:2), Bühl
Mit 0:3 verloren die Bühler am vergangenen Donnerstag zu Hause deutlich gegen die Mörscher. Auf dem Papier ging der 1.SV Mörsch als Favorit ins Spiel gegen den VfB Bühl – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Mörscher hatten in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Jan Burkart brachte den SV Mörsch in der elften Minute nach vorn. Felix Derr beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Christian Hofmeier über die Linie (27.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christian Coratella von den Bühler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Brunner blieb in der Kabine, für ihn kam Nicolas Stohr. Der Treffer von Janik Walter in der 54. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 61. Minute stellte Christian Coratella um und schickte in einem Doppelwechsel Kazim Tasli und Ali Gülel für Max Druschinin und Felix Oser auf den Rasen. Mit Philipp Würz und Yannick Schrempp nahm Christian Hofmeier in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marco Freitag und Florian Rotzinger. Letztlich fuhr der 1.SV Mörsch einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei VfB Bühl präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Trotz der Niederlage belegt der VFB weiterhin den siebten Tabellenplatz. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Die Mörscher haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. In der Defensive der Gäste griffen die Räder ineinander, sodass der 1.SV Mörsch im bisherigen Saisonverlauf erst 22-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz der Mörscher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und vier Unentschieden büßte der 1.SV Mörsch lediglich drei Niederlagen ein.
Der Motor der Bühler stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei den Mörscher, wo man insgesamt 43 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der VfB Bühl bei TuS Oppenau, der 1.SV Mörsch empfängt zeitgleich den Kehler FV.