Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spvgg Möckmühl – FC Union Heilbronn II, 5:0 (3:0), Möckmühl
Die Spvgg Möckmühl führte die Reserve von FC Union Heilbronn nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Spvgg Möckmühl. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Das 1:0 der Mannschaft von Trainer Jens Vogg stellte Raphael Weilbrenner sicher (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Bryan Yesid Perez die Führung der Spvgg Möckmühl aus. Kurz darauf traf Kim-Dominic Paal in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Spvgg Möckmühl zum 3:0 (47.). Der dominante Vortrag der Spvgg Möckmühl im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Oliver Kolbenschlag von der Spvgg Möckmühl seinen Teamkameraden Daniel Puchner. Der vierte Streich der Spvgg Möckmühl war Perez vorbehalten (51.). In der 54. Minute stellte Sascha Gotthardt; Gabor Lazar um und schickte in einem Doppelwechsel Kowan Genc und Christos Paparas für Gabor Lazar und Marcel Reiser auf den Rasen. Lukas Stammer stellte schließlich in der 83. Minute den 5:0-Sieg für die Spvgg Möckmühl sicher. Am Ende fuhr die Spvgg Möckmühl einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Spvgg Möckmühl bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Union Heilbronn II in Grund und Boden spielte.
Der Sieg über FC Union Heilbronn II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Spvgg Möckmühl von Höherem träumen. Neun Siege und acht Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Spvgg Möckmühl.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spvgg Möckmühl – FC Union Heilbronn II bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Union Heilbronn II in dieser Saison. Der Gast musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Union Heilbronn II insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von FC Union Heilbronn II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Montag das Feld als Verlierer.
Die Spvgg Möckmühl reist schon am Sonntag zu SGM Neudenau/Siglingen. FC Union Heilbronn II empfängt schon am Sonntag den SC Amorbach als nächsten Gegner.