Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: MTSV Aerzen – WTW Wallensen, 2:2 (1:1), Aerzen
2:2 hieß es nach dem Spiel des MTSV Aerzen gegen den WTW Wallensen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der WTW Wallensen vom Favoriten. Der MTSV war im Hinspiel gegen den WTW Wallensen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:1-Sieg eingefahren.
Für das 1:0 des WTW Wallensen zeichnete Justin Flessel verantwortlich (22.). Patrick Hoppe ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den MTSV Aerzen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Timo Guckel traf zum 2:1 zugunsten des MTSV (56.). Dem WTW Wallensen gelang mithilfe des MTSV Aerzen der Ausgleich, als Justin Gerche das Leder in das eigene Tor lenkte (85.). Letztlich trennten sich der MTSV und der WTW Wallensen remis.
Der MTSV Aerzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für Aerzen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Die Gastgeber schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 58 Gegentore verdauen musste. Die Mannschaft von Gaetano Bartolillo verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der MTSV zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der WTW Wallensen belegt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Coach Thomas Pernath kann einfach nicht gewinnen.
Der MTSV Aerzen stellt sich am Freitag (19:00 Uhr) bei der BW Salzhemmendorf vor, drei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt der WTW Wallensen den TSV Lenne.