Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Eilendorf II – FC Inde Hahn, 6:2 (3:0), Aachen
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste der FC Inde Hahn am Sonntag die Heimreise aus Aachen antreten. SV Eilendorf II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Esteban Sanchez Paz brachte sein Team in der dritten Minute nach vorn. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Winkler den Vorsprung der Reserve von SV Eilendorf. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Sanchez Paz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (29.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Eilendorf II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der FC Inde Hahn stellte in der Pause personell um: Nick Liebenstund ersetzte Kai Abschlag eins zu eins. Mit einem Wechsel – Levin Tom Leinders kam für Kevin Gessner – startete der Gast in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Maassen Wassim Jaoui und Tim Nehl vom Feld und brachte Narciel Mbuku und Cedric Valot ins Spiel. Für das 1:3 des FC Inde Hahn zeichnete Leinders verantwortlich (49.). Mit einem Elfmeter von Yannick Schnötzel kam die Mannschaft von Marco Kraß noch einmal ran (59.). Mit drei Treffern von Mbuku (64./90.) und Winkler (73.) enteilte SV Eilendorf II dem FC Inde Hahn. Schlussendlich verbuchte SV Eilendorf II gegen den FC Inde Hahn einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FC Inde Hahn festigte SV Eilendorf II den vierten Tabellenplatz. Mit 62 geschossenen Toren gehört SV Eilendorf II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A. Elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Der FC Inde Hahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FC Inde Hahn bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der FC Inde Hahn schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Motor des FC Inde Hahn stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SV Eilendorf II, wo man insgesamt 37 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Eilendorf II am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Breinig Breinigerberg gastiert, duelliert sich der FC Inde Hahn am gleichen Tag mit dem FSV Columbia Donnerberg.