Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen Frauen 3 – TSV Urdenbach, 5:0 (3:0), Essen
SGS Essen Frauen 3 erteilte TSV Urdenbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SGS Essen Frauen 3. Damit wurde SGS Essen Frauen 3 der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war 2:0 für das Heimteam ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Lale Su Cepni. In der 24. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Michael Wehling ins Schwarze. Die Fans von SGS Essen Frauen 3 unter den 70 Zuschauern durften sich über den Treffer von Laura-Denise Rambow aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kirsten Nesse überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGS Essen Frauen 3 (34.). Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Wollny von TSV Urdenbach ihre Teamkameradin Lena Krieger. Mit einer deutlichen Führung von SGS Essen Frauen 3 ging es in die Halbzeitpause. Für das 4:0 von SGS Essen Frauen 3 sorgte Edina Habibovic, die in Minute 69 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Wehling, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nursen Yaprak und Carolin Nesse kamen für Lisa Schlaghecke und Habibovic ins Spiel (79.). Der Treffer von Kirsten Nesse in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Insgesamt reklamierte SGS Essen Frauen 3 gegen TSV Urdenbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SGS Essen Frauen 3 die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive von SGS Essen Frauen 3 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Urdenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 48-mal schlugen die Angreiferinnen von SGS Essen Frauen 3 in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SGS Essen Frauen 3 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGS Essen Frauen 3 nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SGS Essen Frauen 3, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Urdenbach befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst zehn Treffer markierte die Elf von Coach Michael Boll – kein Team der Frauen Niederrheinliga ist schlechter. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Urdenbach alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSV Urdenbach nur vier Zähler.
Nächster Prüfstein für SGS Essen Frauen 3 ist GSV 1910 Moers (Sonntag, 13:00 Uhr). TSV Urdenbach misst sich am selben Tag mit GW Lankern (17:00 Uhr).