SV Balhorn II spielt mit TSV Zierenberg II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hofgeism-Wolfh: SV Balhorn II – TSV Zierenberg II, 13:0 (8:0), Bad Emstal
Die Zweitvertretung von TSV Zierenberg präsentierte sich gegen die Reserve von SV Balhorn in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:13. TSV Zierenberg II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Felix Muench brachte SV Balhorn II in der 16. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Florian Kirchner von TSV Zierenberg II das Feld, Julius Liebig kam in die Partie. In der 26. Minute erhöhte Alexander Wicke auf 2:0 für SV Balhorn II. Mit dem 3:0 von Nico Häusling für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). In der 32. Minute legte Christian Schulze zum 4:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Jürgen Kleinhans nach. Das 5:0 für SV Balhorn II stellte Muench sicher. In der 34. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der ersten Hälfte wurde TSV Zierenberg II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause änderte Maximilian Noll das Personal und brachte Adelbert Heinrich und Sebastian Herrmann mit einem Doppelwechsel für Marcel Seggedi und Nico Scheuermann auf den Platz. SV Balhorn II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Balhorn II. Philipp Hense ersetzte Schulze, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Bonk von SV Balhorn II seinen Teamkameraden Allessandro Kesper. Wicke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für SV Balhorn II (53.). Häusling schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 10:0 für SV Balhorn II in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff des Referees Matthias Henkelmann fuhr SV Balhorn II einen exorbitant hohen Sieg ein und TSV Zierenberg II trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
Durch die drei Punkte gegen TSV Zierenberg II verbesserte sich SV Balhorn II auf Platz fünf. Mit 61 geschossenen Toren gehört SV Balhorn II offensiv zur Crème de la Crème der KLB Hofgeism-Wolfh. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Balhorn II derzeit auf dem Konto.
TSV Zierenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von TSV Zierenberg II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich TSV Zierenberg II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den klaren Erfolg über TSV Zierenberg II ist SV Balhorn II weiter im Aufwind.
Vor heimischem Publikum trifft SV Balhorn II am nächsten Sonntag auf FSV Wolfhagen III, während TSV Zierenberg II am selben Tag FSV Dörnberg III in Empfang nimmt.