Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SV Kirchheimbolanden – SV Nanz-Dietschweiler, 1:1 (1:1), Kirchheimbolanden
Der SV Kirchheimbolanden und SV Nanz-Dietschweiler trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Nanz-Dietschweiler mitnichten. SV Nanz-Dietschweiler kam gegen den SV Kirchheimbolanden zu einem achtbaren Remis. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Christopher Egelhof brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Benjamin Brill vollendete in der 29. Minute vor 180 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Schlussphase nahm Timo Riemer noch einen Doppelwechsel vor. Für Nico Dannenfelser und Thomas Rothecker kamen Arne Kuhn und Patrick Silbersdorff auf das Feld (76.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SV Kirchheimbolanden nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Mit 60 Punkten steht das Heimteam auf dem Platz an der Sonne. Mit nur 25 Gegentoren hat der SV Kirchheimbolanden die beste Defensive der Herren Bezirksliga Westpfalz. Nur dreimal gab sich der SV Kirchheimbolanden bisher geschlagen. Der SV Kirchheimbolanden blieb auch im zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von neun Siegen nicht aus.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt SV Nanz-Dietschweiler den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Fabian Lauder verbuchte insgesamt 15 Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Nanz-Dietschweiler auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Kirchheimbolanden auf den SV Battweiler, SV Nanz-Dietschweiler spielt am selben Tag gegen die TSG Wolfstein-Roßbach.