Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Borth – SV Schwafheim, 2:1 (1:1), Rheinberg
Nichts zu holen gab es für die SV Schwafheim bei TuS Borth. Der Tabellenletzte erfreute seine Fans mit einem 2:1. Mit breiter Brust war die SV Schwafheim zum Duell mit TuS Borth angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SV Schwafheim jedoch Ernüchterung zurück. Tore hatten beide Mannschaften dem Publikum im Hinspiel nicht geboten. Es hatte mit 0:0 geendet.
Louis Hausmann brachte TuS Borth in der 20. Spielminute in Führung. Geschockt zeigte sich die SV Schwafheim nicht. Nur wenig später war Jonas Hausen mit dem Ausgleich zur Stelle (23.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Lars Freckmann sicherte TuS Borth vor 30 Zuschauern in der 83. Minute das zweite Tor. In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SV Schwafheim und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Mit 83 Gegentreffern hat TuS Borth schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 26 Tore. Das heißt, das Team von Coach Patrick Heydrich musste durchschnittlich 3,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte TuS Borth im Klassement keinen Boden gut. TuS Borth bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 20 Pleiten. Nach neun sieglosen Spielen ist TuS Borth wieder in der Erfolgsspur.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt die SV Schwafheim den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen. Die Mannschaft von Michael Hoppe wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für TuS Borth ist auf gegnerischer Anlage der VfL Rheinhausen (Mittwoch, 19:30 Uhr). Die SV Schwafheim misst sich am gleichen Tag mit Concordia Rheinberg.