Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 11: TSV Raesfeld – SuS Stadtlohn, 3:2 (3:1), Raesfeld
Der SuS Stadtlohn verlor die Tabellenführung durch eine 2:3-Niederlage gegen den TSV Raesfeld. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war eine Demonstration des SuS Stadtlohn gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 200 Zuschauern besorgte Alexander Hölling bereits in der ersten Minute die Führung des TSV Raesfeld. Das Team von Coach Christian Gabmaier machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Steinkamp (5.). Phil Dornbusch verkürzte für den SuS Stadtlohn später in der 14. Minute auf 1:2. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julian Kortstegge in der 28. Minute. Mit der Führung für den TSV Raesfeld ging es in die Halbzeitpause. Bei SuS Stadtlohn kam Tino Samele für Marcel Rietfort ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Samele der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Coach Hendrik Maduschka. Obwohl dem TSV Raesfeld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SuS Stadtlohn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Der TSV Raesfeld behauptet nach dem Erfolg über den SuS Stadtlohn den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute das Heimteam die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Raesfeld 13 Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Raesfeld zu besiegen.
Die gute Bilanz des SuS Stadtlohn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher 14 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für den TSV Raesfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Westfalia Osterwick. Der SuS Stadtlohn empfängt – ebenfalls am Sonntag – die DJK Eintr. Coesfeld.