Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: TSV Seckmauern – FSG Riedrode, 4:5 (3:1), Lützelbach
Die FSG Riedrode holte die Big Points im Kellerduell gegen TSV Seckmauern durch einen 5:4-Sieg. Die Ausgangslage sprach für die FSG Riedrode, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Die Mannschaft von Tobias Beltz hatte das Hinspiel gegen TSV Seckmauern mit 2:1 gewonnen.
Das 1:0 der FSG Riedrode stellte Oliver Schrah sicher (19.). TSV Seckmauern hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jason Fuchs den Ausgleich (20.). Jannik Beck machte in der 39. Minute das 2:1 der Elf von Trainer Albano Carneiro perfekt. In der 42. Minute verwandelte Marvin Friedrich dann einen Elfmeter für das Schlusslicht zum 3:1. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Pause stellte die FSG Riedrode personell um: Per Doppelwechsel kamen Nikola Benkovic und Sinan Schuchmann auf den Platz und ersetzten Marcel Paul Mlynek und Mario Basyouni. Der Gast hatte das Spiel nicht aufgegeben. Vincenzo Lucchese schoss den Anschluss (49.), Schrah traf zum Ausgleich (52.) und Rene Salzmann brachte schließlich die Führung (61.). Schuchmann beförderte das Leder zum 5:3 der FSG Riedrode über die Linie (84.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Leon Raitz der Anschlusstreffer für TSV Seckmauern. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Tim Dalef hatte TSV Seckmauern das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
83 Gegentreffer hat TSV Seckmauern mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der GL Darmstadt. Wann bekommt TSV Seckmauern die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die FSG Riedrode gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Seckmauern kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Für TSV Seckmauern sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Für die FSG Riedrode ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die formschwache Abwehr, die bis dato 71 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der FSG Riedrode in dieser Saison. Die FSG Riedrode verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und 13 Niederlagen. Die FSG Riedrode ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Seckmauern zu VFB Ginsheim, gleichzeitig begrüßt die FSG Riedrode die Dersim Rüsselsheim auf heimischer Anlage.