Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – ATSV Mutschelbach 2, 0:5 (0:3), Ispringen
ATSV Mutschelbach 2 feierte am Sonntag in Ispringen einen 5:0-Kantersieg. Die Elf von Patrick Anstett war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatten die Ispringer für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Jonas Konstandin brachte den FC in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Jonas Schleich erhöhte für ATSV Mutschelbach 2 auf 2:0 (20.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Julian Gausmann mit dem 3:0 für die Gäste zur Stelle (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Cycon, der noch im ersten Durchgang Roman Hajeck für Alexander Mironow brachte (44.). Bis zur Pause hielt die Defensive des 1.FC Ispringen dicht, sodass sich der Vorsprung von ATSV Mutschelbach 2 nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeitpause änderte Michael Cycon das Personal und brachte Patric Ihli und Marcel Schatz mit einem Doppelwechsel für Pascal Bühler und Benjamin Krause auf den Platz. Schleich überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für ATSV Mutschelbach 2 (72.). Michael Cycon wollte die Ispringer zu einem Ruck bewegen und so sollten Joschka Heugel und Dennis Szweda eingewechselt für Niklas Hinsa und Daniel Löwen neue Impulse setzen (80.). Ron Opatowski gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für ATSV Mutschelbach 2 (90.). Schlussendlich setzte sich ATSV Mutschelbach 2 mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der 1.FC Ispringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Wo bei den Ispringer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 37 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der 1.FC Ispringen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
ATSV Mutschelbach 2 machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. ATSV Mutschelbach 2 verbuchte insgesamt elf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen.
Der Motor der Ispringer stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei ATSV Mutschelbach 2, wo man insgesamt 39 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den 1.FC Ispringen ist am Samstag, den 13.04.2024 (17:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Kickers Pforzheim. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich ATSV Mutschelbach 2 mit dem 1.FC Ersingen.