Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SF Dörrenbach – SG Nohfelden-Wolfersweiler 2, 10:2 (5:1), St. Wendel
Einen berauschenden 10:2-Sieg fuhr die SF Dörrenbach gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SF Dörrenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Jürgen Neufang. In der elften Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (15./18.) zum 3:0 schockte Luca Greco die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2. Eduard Pavzjuk war es, der in der 25. Minute das Spielgerät im Gehäuse der SF Dörrenbach unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Trainer Luca Greco sorgte Jonas Agsten (33.), ehe Daniel Helfenstein das 5:1 markierte (43.). Zur Halbzeit blickte die SF Dörrenbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause veränderte die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 die Aufstellung in großem Maße, sodass Jannis Porcher, Moritz Schmidt und Frederik Spiller für Finn Valentin Bermes, Nico Beyer und Eugen Schwindt weiterspielten. Die SF Dörrenbach baute die Führung aus, indem Helfenstein zwei Treffer nachlegte (48./52.). Wenig später verwandelte Florian Gasse einen Elfmeter zum 8:1 zugunsten der SF Dörrenbach (55.). In der Schlussphase nahm Luca Greco noch einen Doppelwechsel vor. Für Philip Bleimehl und Dominik Brück kamen Hans-Joachim Löber und Bo Raber auf das Feld (75.). Pavzjuk versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz der SF Dörrenbach. Mit zwei schnellen Treffern von Greco (87.) und Marco Nachtwey (87.) machte die SF Dörrenbach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich verbuchte die SF Dörrenbach gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 einen überzeugenden Heimerfolg.
Für die SF Dörrenbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die SF Dörrenbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die SF Dörrenbach endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Abwehrprobleme der SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 91 Toren fing sich die Elf von Trainer Jörn Herz die meisten Gegentore in der Bezirksliga Blies/Nahe ein. Nun musste sich die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 insgesamt nur drei Zähler.
Nach der klaren Niederlage gegen die SF Dörrenbach ist die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Blies/Nahe.
Am kommenden Sonntag trifft die SF Dörrenbach auf den TSV Sotzweiler-Bergweiler, die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 spielt am selben Tag gegen VfB Theley 2.