Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hameln-Pyrmont: FC Preußen Hameln – TSG Emmerthal, 7:1 (2:1), Hameln
Die TSG Emmerthal kam gegen den FC mit 1:7 unter die Räder. Auf dem Papier ging der FC Preußen Hameln als Favorit ins Spiel gegen die TSG Emmerthal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Auf fremdem Terrain hatte der FC das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Abbas Issa brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Lenard Gallapeni erhöhte den Vorsprung des FC Preußen Hameln nach 23 Minuten auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jan Branske in der 29. Minute. Der FC führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Aldin Dedeic anstelle von Ayman Kamal für Preußen Hameln auf. Doppelpack für das Team von Trainer Hysen Hasani: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Dedeic wenig später seinen zweiten Treffer (56.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Denys Rozum (57.), Alen Kestic (80.) und Blenton Berisha (83.). In der 61. Minute änderte Daniel Wohlleben das Personal und brachte Daniel Magaschütz und Goran Nedic mit einem Doppelwechsel für Ansumana Colley und Hendrik Scheel auf den Platz. Am Ende kam der FC Preußen Hameln gegen die TSG Emmerthal zu einem verdienten Sieg.
Der FC macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung der Heimmannschaft wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Die bisherige Spielzeit des Tabellenprimus ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Preußen Hameln verbuchte insgesamt 14 Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Durch diese Niederlage fällt die TSG Emmerthal in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Neun Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Der FC ist nun seit neun Spielen, die TSG Emmerthal seit vier Partien unbesiegt.
Während der FC Preußen Hameln am Donnerstag, den 11.04.2024 (19:00 Uhr) bei der Reserve von FC Bad Pyrmont Hagen gastiert, steht für die TSG Emmerthal zwei Tage später (17:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem MTV Lauenstein auf der Agenda.