SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 rupft SpVgg Grünbach-Falkenstein 2
Melden von Rechtsverstößen
1.KK Staffel 1: SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 – SpVgg Grünbach-Falkenstein 2, 6:1 (4:1), Auerbach/Vogtl.
Der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 fertigte SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. An der Favoritenstellung ließ der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 keine Zweifel aufkommen und trug gegen SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Frank Hadrava mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Dieter Tunger (9.). Oleksiy Nohin versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (26.). Marc Schneider witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 ein (33.). Nohin (42.) und Chris Schädlich (45.) brachten dem SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der tonangebende Stil des SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Frank Wollermann von SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Michel Petzold. Bei SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Leon Maximilian Schneider raus, für ihn kam Mitea Catalin. Für den nächsten Erfolgsmoment des SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 sorgte Erik Häfner (70.), ehe John Petzold das 6:1 markierte (88.). Schlussendlich setzte sich der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im Tableau hatte der Sieg des SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate des SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Am Samstag muss der SpG Reumtengrün/VfB Auerbach 4 bei SV Londa Rothenkirchen ran, zeitgleich wird SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 von SpG Rotschau 2/Irfersgrün 2 in Empfang genommen.