Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg, 4:1 (4:1), Zeuthen
Bei SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen holte sich der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg eine 1:4-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Eintracht kassierte Glückauf eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 7:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 72 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Klaar stellte die Führung des FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg her (4.). Lange währte die Freude von FSV nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Ingmar Thede Rosenboldt den Ausgleichstreffer für die Eintracht. Nils Reichardt brachte dem SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen nach neun Minuten die 2:1-Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dennis Paul schnürte einen Doppelpack (19./36.), sodass der SCEM fortan mit 4:1 führte. Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Schlussphase nahm Steffen Rietschel noch einen Doppelwechsel vor. Für Niklas Szewczyk und Max Sieber kamen Kyrylo Oboznyi und Jonas Zimmer auf das Feld (79.). Schlussendlich hatte die Eintracht die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb Glückauf Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Nach dem klaren Erfolg über den FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg festigt der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen den zweiten Tabellenplatz. Offensiv sticht die Eintracht in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 62 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Elf von Trainer Simon Rösner sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Glückauf fällt nach der Pleite auf den 15. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Süd markierte weniger Treffer als der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von Glückauf alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg insgesamt nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für die Eintracht eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Döbern. Glückauf empfängt parallel den VfB Hohenleipisch 1912.