Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfL Pirna-Copitz 1 – SC Borea Dresden, 1:3 (1:2), Pirna
Gegen den SC Borea Dresden holte sich der VfL Pirna-Copitz 1 eine 1:3-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Borea enttäuschte die Erwartungen nicht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem SC Borea Glücksgefühle beschert.
Die Mannschaft von Trainer Philipp Masak legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Paul Schwalm in der neunten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Oscar Haustein zum Ausgleich für die Copitzer. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Justin Leonard Löwe. In der Nachspielzeit war Löwe zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SC Borea Dresden (47.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Jens Wagner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Müller und Oskar Eickstädt auf den Platz (55.). Mit Quentin Fuhrmann und Louis Menz nahm Philipp Masak in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Spindler und Simon Priebs. Borea baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Priebs in der 93. Minute traf. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SC Borea Dresden den VfL Pirna-Copitz 1 3:1.
Die Copitzer belegen mit 21 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Pirnaer mussten schon 42 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Fünf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die schmerzliche Phase des VfL Pirna-Copitz 1 dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Borea machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Der SC Borea Dresden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Borea zu besiegen.
Die Copitzer stellen sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei Radefelder SV 90 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SC Borea Dresden den BSC Rapid Chemnitz.