Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel A: FSV Grün-Weiß Stadtroda II – BSG Chemie Kahla II, 5:0 (2:0), Stadtroda
Die Zweitvertretung von FSV Grün-Weiß Stadtroda erteilte der Reserve von BSG Chemie Kahla eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FSV Grün-Weiß Stadtroda II. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSV Grün-Weiß Stadtroda II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
14 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Grün-Weiß Stadtroda II schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Nathan Bischoff zum 1:0. In der 33. Minute erhöhte Eric Sebastian auf 2:0 für das Heimteam. Mit der Führung für das Team von Trainer Torsten Metsch ging es in die Halbzeitpause. FSV Grün-Weiß Stadtroda II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Grün-Weiß Stadtroda II. Fabian Becker ersetzte Paulo Metsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 3:0 von FSV Grün-Weiß Stadtroda II sorgte Niclas Trautner, der in Minute 74 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Bischoff in der 78. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für FSV Grün-Weiß Stadtroda II. In der 78. Minute änderte Torsten Metsch das Personal und brachte Fabian Dyllus und Hannes Ebell mit einem Doppelwechsel für Tony Liebmann und Patrick Koch auf den Platz. Johannes Kraft besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für FSV Grün-Weiß Stadtroda II (85.). Nach abgeklärter Leistung blickte FSV Grün-Weiß Stadtroda II auf einen klaren Heimerfolg über BSG Chemie Kahla II.
Die drei Punkte brachten für FSV Grün-Weiß Stadtroda II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute FSV Grün-Weiß Stadtroda II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSV Grün-Weiß Stadtroda II elf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von BSG Chemie Kahla II bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive der Mannschaft von Normen Dunker strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass BSG Chemie Kahla II bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. BSG Chemie Kahla II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da BSG Chemie Kahla II insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für BSG Chemie Kahla II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am Samstag muss FSV Grün-Weiß Stadtroda II bei SG Zöllnitz I ran, zeitgleich wird BSG Chemie Kahla II von SV 08 Rothenstein II in Empfang genommen.