Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.6: FV Bl.-W. Spandau 03 II – 1.FC Marzahn 94, 3:0 (1:0), Berlin
1.FC Marzahn 94 kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von FV Bl.-W. Spandau 03 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Bl.-W. Spandau 03 II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ruben-Maximilian Schweda nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause wusste die Mannschaft von Ole Ninnemann eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jens Schmidt schickte Sayed Murtaza Miri aufs Feld. David Roland Zandeck blieb in der Kabine. Schweda beseitigte mit seinen Toren (68./82.) die letzten Zweifel am Sieg von FV Bl.-W. Spandau 03 II. Wenig später kamen Mateo Sokolovic und Luca Schulz per Doppelwechsel für Oskar Körting und Nicolai Sembritzki auf Seiten von FV Bl.-W. Spandau 03 II ins Match (76.). Ein starker Auftritt ermöglichte FV Bl.-W. Spandau 03 II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen 1.FC Marzahn 94.
Für FV Bl.-W. Spandau 03 II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Die Abwehrprobleme von 1.FC Marzahn 94 bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 1.FC Marzahn 94 musste schon 64 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. 1.FC Marzahn 94 musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Marzahn 94 insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist 1.FC Marzahn 94 weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FV Bl.-W. Spandau 03 II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist FV Bl.-W. Spandau 03 II zu Hertha BSC IV, am gleichen Tag begrüßt 1.FC Marzahn 94 BSV GW Neukölln III vor heimischem Publikum.