Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga TBB 2023/2024: FC Hundheim-Steinbach – SV Pülfringen, 1:1 (0:0), Külsheim
Der FC Hundheim-Steinbach ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Pülfringen hinausgekommen. SV Pülfringen erwies sich gegen die Steinbacher als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für SV Pülfringen geendet.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Florian Gärtner schickte Pierre Fischer aufs Feld. Niklas Weiß blieb in der Kabine. Michael Haberkorn brach für SV Pülfringen den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Florian Hirsch parat, als er in der 71. Minute zum Ausgleich traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der FC Hundheim-Steinbach und SV Pülfringen schließlich mit einem Remis.
Die Steinbacher bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Der FC verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Jochen Eisenhauer um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte SV Pülfringen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz zehn. Sechs Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat SV Pülfringen derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Pülfringen deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SV Pülfringen in diesem Ranking auf.
Am kommenden Donnerstag trifft der FC Hundheim-Steinbach auf den 1.FC Umpfertal, SV Pülfringen spielt tags zuvor gegen den VfR Gerlachsheim.