Drescher trifft: VfB Wetter deklassiert SG Oberes Edertal
Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: VfB Wetter – SG Oberes Edertal, 5:0 (3:0), Wetter (Hessen)
Die SG Oberes Edertal kam gegen den VfB Wetter mit 0:5 unter die Räder. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VfB den maximalen Ertrag. Das enge Hinspiel hatte die SG Oberes Edertal durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Der VfB Wetter ging durch Dogan Caliskan in der 29. Minute in Führung. Ebubekir Cin erhöhte den Vorsprung von Wetter nach 33 Minuten auf 2:0. In der 36. Minute legte Noah Drescher zum 3:0 zugunsten des Teams von Thomas Brunet nach. Zur Halbzeit blickte das Heimteam auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Oliver Sprang schickte Kevin Roehling aufs Feld. Jan-Luca Müller blieb in der Kabine. Drescher gelang ein Doppelpack (68./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der Schlussphase nahm Thomas Brunet noch einen Doppelwechsel vor. Für Caliskan und Daniel Gröb kamen Steffen Muth und Joel Boesser auf das Feld (75.). Mit dem Spielende fuhr der VfB Wetter einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Oberes Edertal klar, dass gegen den VfB heute kein Kraut gewachsen war.
Nach dem errungenen Dreier hat der VfB Position acht der GL Gießen/Marburg inne. Der VfB Wetter verbuchte insgesamt zwölf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen.
Die SG Oberes Edertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfB – die SG Oberes Edertal bleibt weiter unten drin. Neun Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die SG Oberes Edertal momentan auf dem Konto. Sechs Spiele währt nun für die Gäste die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Am nächsten Sonntag reist der VfB Wetter zu FSV Braunfels, zeitgleich empfängt die SG Oberes Edertal die SG Obbornh./Bellersh.