Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: VfK Weddinghofen – Kamener SC, 0:0 (0:0), Bergkamen
Auf dem Papier hatte der Kamener SC im Vorfeld der Partie gegen VfK Weddinghofen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz mussten die Kamener sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Die Prognosen für die Kamener waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatte der KSC nichts anbrennen lassen und war als 5:0-Sieger vom Platz gegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Ahmet Kahya setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Canel Kutay Can und Maurice Hümmer auf den Platz (55.). Schließlich pfiff Rafael Janik das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Große Sorgen wird sich Stefan Feldmann um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte VfK Weddinghofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz zwölf. VfK Weddinghofen verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Nach dem zwölften Spiel in Folge ohne Dreier wird VfK Weddinghofen nach unten durchgereicht.
Mit 53 Zählern führt der Kamener SC das Klassement der Kreisliga A 2 Unna-Hamm souverän an. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Sieben Spiele währt nun für die Kamener die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von fünf Siegen hintereinander auszubauen.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert VfK Weddinghofen bei GS Cappenberg, der Kamener SC empfängt zeitgleich SV BR Billmerich.