Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SG Hundstadt – SV Bommersheim, 5:0 (1:0), Grävenwiesbach
Die SG Hundstadt führte SV Bommersheim nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SG Hundstadt den maximalen Ertrag.
Sonay Rittweger musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Sibilla weiter. Ibrahim Sirin schoss für die SG Hundstadt in der 23. Minute das erste Tor. Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Andreas Rockstroh schickte Joel Alfonso Izzo aufs Feld. Oliver Lorfei blieb in der Kabine. Kai Alexander Wanner trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 3:0 der SG Hundstadt sorgte Mustafa Hajder, der in Minute 72 zur Stelle war. In der 85. Minute legte Leandro Antonio Izzo zum 4:0 zugunsten der SG Hundstadt nach. Auch in der Nachspielzeit kannte die SG Hundstadt keine Gnade. Sirin markierte den fünften Treffer (91.). Letztlich feierte die SG Hundstadt gegen SV Bommersheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die SG Hundstadt endlich wieder einmal drei Punkte.
SV Bommersheim musste schon 55 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der Gast verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 53 Gegentreffern der SG Hundstadt ist nur geringfügig besser als die von SV Bommersheim (55). Somit wird die jetzige weiße Weste der SG Hundstadt sicherlich guttun. Mit diesem Sieg zog die SG Hundstadt an SV Bommersheim vorbei auf Platz zehn. Die Mannschaft von Trainer Achim Bamberg fiel auf die zwölfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt die SG Hundstadt bei der Reserve von Teut. Köppern an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Bommersheim Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Westerfeld.