Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.3: TSV Kolenfeld II – SV Degersen, 1:1 (1:0), Wunstorf
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Degersen gegen die Reserve von TSV Kolenfeld kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Prognosen für SV Degersen waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter für sich entschieden und einen 7:1-Sieg gefeiert.
Justin-Morten Schultz brachte TSV Kolenfeld II in der 39. Minute nach vorn. Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Jendrik Suhr das Personal und brachte Hannes Römelt und Maximilian Faßl mit einem Doppelwechsel für Jerome Flasbart und Tom Thelen auf den Platz. Manuel Frank schickte Daniel Roloff aufs Feld. Lukas Behne blieb in der Kabine. Faßl schoss für SV Degersen in der 47. Minute das erste Tor. Letztlich trennten sich TSV Kolenfeld II und SV Degersen remis.
TSV Kolenfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Kolenfeld II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. TSV Kolenfeld II verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich TSV Kolenfeld II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach 18 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Degersen 47 Zähler zu Buche. Die Defensive des Gasts (17 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 2.Kreisklasse Region Hannover St.3 zu bieten hat. SV Degersen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag reist TSV Kolenfeld II zu FC Rethen, zeitgleich empfängt SV Degersen die Zweitvertretung von FC Springe.