SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten kassiert Pleite in Appenweier
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SV Appenweier – SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten, 3:1 (2:0), Appenweier
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten vom Auswärtsmatch bei SV Appenweier in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Schon im Hinspiel hatte SV Appenweier die Oberhand behalten und einen 8:5-Erfolg davongetragen.
Für Teresa Baumann war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Kerstin Kiefer eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tamara Schmidt von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Marit Wappenschmidt ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Loana Prümm. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SV Appenweier ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Juline Mai den Vorsprung des Tabellenführers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sara Fischer; Martin Lederer, der noch im ersten Durchgang Maike Nagel für Selina Busam brachte (37.). Bei SV Appenweier kam zu Beginn der zweiten Hälfte Coralie Fluck für Larissa Mai in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Heimmannschaft in die Kabine. Fluck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Florian Reith (60.). Für das 1:3 von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten zeichnete Lilly Marie Müller verantwortlich (64.). Am Ende blickte SV Appenweier auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über die Gäste.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Appenweier einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SV Appenweier in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 60-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Appenweier in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SV Appenweier bisher geschlagen. SV Appenweier befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Frauen Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten. Nach der Niederlage gegen SV Appenweier ist SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten aktuell das defensivschwächste Team der Frauen Bezirksliga.
Während SV Appenweier am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei SG Ichenh/Niederschoph/Altenh. gastiert, duelliert sich SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten zeitgleich mit SV Oberwolfach.