Melden von Rechtsverstößen
Teamsport NDH Kreisoberliga: VfB Oldisleben – SV 1911 Dingelstädt, 0:11 (0:4), Oldisleben
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV 1911 Dingelstädt VfB Oldisleben mit 11:0 überrannt. SV 1911 Dingelstädt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer herben 0:14-Abreibung aus Sicht von VfB Oldisleben zu Ende gegangen.
Für das erste Tor sorgte Anna Wiederhold. In der 18. Minute traf die Spielerin von SV 1911 Dingelstädt ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Karina Wilhelm schnürte einen Doppelpack (20./27.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. Felicitas Schwarzkopf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Mannschaft von Coach Vanessa Linke (31.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV 1911 Dingelstädt in die Pause. In Topform präsentierte sich Wilhelm, die einen lupenreinen Hattrick markierte (55./57./58.) und VfB Oldisleben einen schweren Schlag versetzte. SV 1911 Dingelstädt zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Karina Wilhelm (59.), Claudia Lerch (67./86.) und Susann Thor (67.) vier weitere Treffer. Mit Schwarzkopf und Wilhelm nahm Vanessa Linke in der 68. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franziska Meißner und Sophia Dickmann. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Steven Heine. SV 1911 Dingelstädt ließ dabei keine Gelegenheit aus, VfB Oldisleben vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VfB Oldisleben. Die mittlerweile 70 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Christina Mueller verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. VfB Oldisleben musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Oldisleben insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei VfB Oldisleben bleibt angespannt. Gegen SV 1911 Dingelstädt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SV 1911 Dingelstädt konnte sich gegen VfB Oldisleben auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensive von SV 1911 Dingelstädt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Oldisleben war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 69-mal schlugen die Angreiferinnen von SV 1911 Dingelstädt in dieser Spielzeit zu. SV 1911 Dingelstädt ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet acht Siege und ein Unentschieden. Mit vier Siegen in Folge ist SV 1911 Dingelstädt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist VfB Oldisleben zu SV National Auleben, am gleichen Tag begrüßt SV 1911 Dingelstädt FSV Preußen Bad Langensalza vor heimischem Publikum.