Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: SV Blau-Weiß Dölau III – TSG Kröllwitz, 0:4 (0:3), Halle (Saale)
Mit 0:4 verlor SV Blau-Weiß Dölau III am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die TSG Kröllwitz. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SV Blau-Weiß Dölau III ein 2:1-Sieger feststand.
Ein Doppelpack brachte die TSG Kröllwitz in eine komfortable Position: Till Wolf war gleich zweimal zur Stelle (10./21.). Die 20 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Kevin Friedl noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (44.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Martin Weber überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Paul Hanke kam für Tom Gromek – startete SV Blau-Weiß Dölau III in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahm die TSG Kröllwitz in der 82. Minute vor. Friedl, Philipp Friedrich und Wolf verließen das Feld für Jonas Maximilian Wolf, Maximilian Pankow und Patrick Selle. Hicham Boutaqa gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die TSG Kröllwitz (84.). Ein starker Auftritt ermöglichte der TSG Kröllwitz am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Blau-Weiß Dölau III.
SV Blau-Weiß Dölau III hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Heimteams hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Steffen Gernhardt bisher elf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen.
Der Sieg über SV Blau-Weiß Dölau III, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die TSG Kröllwitz von Höherem träumen. Mit dem Sieg baute die TSG Kröllwitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die TSG Kröllwitz neun Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Blau-Weiß Dölau III ist die TSG Kröllwitz weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiß Dölau III eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Nietlebener SV Askania 09. Die TSG Kröllwitz tritt bereits drei Tage vorher gegen die Reserve von ESG Halle an (18:30 Uhr).