Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: SV Roland Belgern – LSG Löbnitz, 1:4 (0:0), Belgern
Für den SV Roland Belgern gab es in der Heimpartie gegen den LSG Löbnitz, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus: Gegen den LSG Löbnitz kassierte der SV Roland Belgern eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für den LSG Löbnitz geendet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem schnellen Doppelpack (57./58.) zum 2:0 schockte Louis Bauer den SV Roland Belgern. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Wegner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Seifert und Lukas Michael Volk kamen für Hannes Petzold und Robin Busse ins Spiel (63.). In der 75. Minute legte Volk zum 3:0 zugunsten des LSG Löbnitz nach. Das muntere Toreschießen vor 57 Zuschauern fand mit dem Treffer von Lukas Schmidt zum 1:3 in der 80. Minute seine Fortsetzung. Mit dem 4:1 sicherte Bauer dem LSG Löbnitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (87.). Udo Schmidt wollte den SV Roland Belgern zu einem Ruck bewegen und so sollten Nicolas Tränkner und Maximilian Pirl eingewechselt für Schmidt und Hannes Gläser neue Impulse setzen (88.). Schlussendlich entführte der LSG Löbnitz drei Zähler aus Belgern.
In der Defensivabteilung des SV Roland Belgern knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Roland Belgern das Problem. Erst 23 Treffer markierte der SV Roland Belgern – kein Team der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga ist schlechter. Nun musste sich der SV Roland Belgern schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Roland Belgern etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SV Roland Belgern.
Im Tableau hatte der Sieg des LSG Löbnitz keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Mit dem Sieg baute der LSG Löbnitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast 13 Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Der LSG Löbnitz erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Weiter geht es für den SV Roland Belgern am kommenden Samstag daheim gegen die Zweitvertretung von FSV Krostitz. Für den LSG Löbnitz steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Mügeln-Ablaß an.