Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Gündringen – SV Baiersbronn, 3:2 (1:2), Nagold
Der SV Gündringen und der SV Baiersbronn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Mit breiter Brust war der SV Baiersbronn zum Duell mit dem SV Gündringen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Baiersbronn jedoch Ernüchterung zurück. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des SV Baiersbronn gegangen.
Durch einen Elfmeter von Marvin Kiefer gelang dem SV Gündringen das Führungstor. Mit einem schnellen Doppelpack (34./36.) zum 2:1 schockte Sebastian Braun die Gastgeber und drehte das Spiel. Zur Pause war der SV Baiersbronn im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Patrick Gunesch schickte Pascal Korn aufs Feld. Daniel Axnix blieb in der Kabine. Für das zweite Tor des SV Gündringen war Andreas Papp verantwortlich, der in der 55. Minute das 2:2 besorgte. Tchoua Krika Aboubakar brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des SV Gündringen über die Linie (60.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Robert Marthaller feierte der SV Gündringen einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Baiersbronn.
Durch die drei Punkte gegen den SV Baiersbronn verbesserte sich der SV Gündringen auf Platz zwölf. Der SV Gündringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sieben Unentschieden und neun Pleiten. Der SV Gündringen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Der Patzer des SV Baiersbronn zog im Klassement keine Folgen nach sich. Zwölf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Kevin Braun; Sebastian Braun kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Als Nächstes steht für den SV Gündringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Eutingen. Der SV Baiersbronn empfängt parallel den TuS Ergenzingen.