Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: TuS Eversen/Sülze – TuS Oldau-Ovelgönne, 6:0 (5:0), Bergen
Der TuS Oldau-Ovelgönne kam gegen den TuS Eversen/Sülze mit 0:6 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Bereits das Hinspiel hatte der TuS Eversen/Sülze für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
In der 25. Minute lenkte Yan Luca Klindtworth den Ball zugunsten der Heimmannschaft ins eigene Netz. In der 31. Minute erhöhte Fabian Evers auf 2:0 für die Mannschaft von Nils Rogge. David Patzelt schraubte das Ergebnis in der 35. Minute mit dem 3:0 für den TuS Eversen/Sülze in die Höhe. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tobias Maaß das 4:0 nach (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marc Gyüker seine Chance und schoss das 5:0 (42.) für den TuS Eversen/Sülze. Die Hintermannschaft des TuS Oldau-Ovelgönne glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Oliver Tietz das Personal und brachte Miguel Flatt und Aaron Klytta mit einem Doppelwechsel für Louis Wagner und Henner Wabnitz auf den Platz. Eigentlich war der TuS Oldau-Ovelgönne schon geschlagen, als Moritz Stahlmann das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (53.). Gleich drei Wechsel nahm der TuS Eversen/Sülze in der 65. Minute vor. Gyüker, Maaß und Constantin Lück verließen das Feld für Isaak Yusuf Benzer, Kevin Sefczyk und Milan-Tarkan Karak. Murad Selo pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TuS Eversen/Sülze bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Trotz des Sieges bleibt der TuS Eversen/Sülze auf Platz sieben. Der TuS Eversen/Sülze sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass der TuS Eversen/Sülze zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abwehrprobleme des TuS Oldau-Ovelgönne bleiben akut, sodass der TuS Oldau-Ovelgönne weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des TuS Oldau-Ovelgönne stimmt es ganz und gar nicht: 67 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der TuS Oldau-Ovelgönne schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TuS Oldau-Ovelgönne auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist der TuS Eversen/Sülze zu MTV Alrebekesa Ahnsbeck, gleichzeitig begrüßt der TuS Oldau-Ovelgönne den FC Firat Bergen auf heimischer Anlage.