Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Fortschritt Meißen-West – SG Canitz, 2:3 (0:1), Meißen
Der SV Fortschritt Meißen-West und die SG Canitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der SV Fortschritt Meißen-West drei Punkte aus Riesa entführt mit einem 4:2-Sieg.
Für das 1:0 der SG Canitz zeichnete Dominic Eichwaldt verantwortlich (11.). Der SV Fortschritt Meißen-West glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Michael Schroeter beide Teams mit der knappen Führung für die SG Canitz in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als David Valz vor den 53 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Canitz erzielte. Mit einem Elfmeter von Bernd Köster kam der SV Fortschritt Meißen-West noch einmal ran (61.). Das 3:1 für die SG Canitz stellte Valz sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Nico Altermann verkürzte für den SV Fortschritt Meißen-West später in der 81. Minute auf 2:3. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG Canitz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mario Lehmann und Felix Natzschka für Eichwaldt und Max Mittenzwei weiterspielten (180.). Unter dem Strich nahm die SG Canitz bei SV Fortschritt Meißen-West einen Auswärtssieg mit.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der SV Fortschritt Meißen-West auf den siebten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Roland Kijas verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und acht Niederlagen.
Kurz vor Saisonende steht die SG Canitz mit 40 Punkten auf Platz vier. Zwölf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Coach Mario Lehmann derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge sind die Gäste so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Samstag trifft der SV Fortschritt Meißen-West auf die Coswiger FV, die SG Canitz spielt tags darauf gegen den LSV 61 Tauscha.